einKlang Home

Die letzten Auftritte von

 

2018


11.11.2018  Soiree in St. Dominikus, Ostfildern-Parksiedlung



21.10.2018  Kirche Zum guten Hirten, Scharnhausen, Musikalischer Gottesdienst





21.07.2018 St. Dominikus, Parksiedlung, Firmgottesdienst



06.05.2018 St. Monika. Ruit, Festgottesdienst zum Patrozinium Ruit



21.04.2018 Samariterstift im Nachbarschaftshaus, Scharnhauser Park, Musikalische Stunde



08.04.2018  St. Monika, Ruit, Feier der Erstkommunion





06.01.2018 St. Monika, Ruit, Sternsinger Dankgottesdienst




                                                                                2017


09.07.2017 St. Monika, Ruit, Firmgottesdienst



13.05.2017 St. Dominikus, Parksiedlung,
Internationaler Gottesdienst zusammen mit dem kongolesischen Chor BONDEKO





07.05.2017 St. Monika. Ruit, Familiengottesdienst zum Patrozinium Ruit



26.03.2017 St. Monika. Ruit, Gottesdienst mit Vorstellung der Ruiter Firmbewerber



19.02.2017 Kapelle Paracelsus-Klinik, Gottesdienst für Paare



2016


25.09.2016 St. Dominikus, Parksiedlung, Verabschiedung Pfarrer Peter Martin



16.07.2016 St. Monika, Ruit, Firmgottesdienst



07.02.2016 Kapelle Paracelsus-Klinik, Wortgottesfeier


2015


17.07.2015  St. Monika, Ruit, Firmgottesdienst


19.04.2015 St. Monika, Ruit, Feier der Erstkommunion

 


Februar 2014 Familiengottesdienst

In der eigenen Gemeinde St. Monika, Ostfildern-Ruit, begleitete einKlang im Februar 2014 einen Familiengottesdienst mit Vorstellung der neuen Erstkommunionkinder. Beim anschließenden Brunch im Gemeindehaus mit Verkauf von fair gehandelten Waren kam es zu vielen Gesprächen und einer sehr positiven Resonanz auf die NGL-Lieder.


25.06.2013   80. Geburtstag des katholischen Bibelwerks


Das katholische Bibelwerk feierte am Sonntag, 25.09.2013 seinen 80.Geburtstag beginnend mit einem Gottesdienst in der St. Antonius Kirche in Stuttgart-Hohenheim unter Leitung des Direktors Franz Josef Backhaus. Die musikalische Gestaltung des feierlichen Gottesdienstes war eine musikalische Herausforderung in der klanglich schwierig auszusteuernden Kirche. Die intensiven Proben und Gedanken zur Liedauswahl haben sich jedoch gelohnt und die besondere Stimmung in diesem Gottesdienst hat nicht nur einKlang mit auf den Weg genommen. Viele Besucher des Gottesdienstes gingen gut eingestimmt in die vielen Workshops, die das Bibelwerk an diesem Tag noch durchführte.

 

 

Juli 2013 Firmgottesdienst


Ein Highlight war im Juli 2013 die Begleitung des Firmgottesdienstes in der St. Dominikus Kirche in der Parksiedlung in Ostfildern mit Bischof Gebhard Fürst. Und auch im Juli 2014 haben wir dort beim Firmgottesdienst gespielt.

 


10.12.2006 Familiengottesdienst zum 2. Advent in St. Monika, Ruit

20061210-Band-einKlang_kl

 

23.09.2006  Musikalische Vorabendmesse in Hüttenfeld

Hüttenfeld ist der Ort, an dem unser Bandleiter und Keyboarder Thomas Keuker aufgewachsen ist und schon damals in einer Musikgruppe als Keyboarder mitspielte. So entstand die Idee, dass wir einmal zusammen mit dem damaligen Kaplan von Hüttenfeld, Pfarrer Bernd Eichler, einen Gottesdienst gestalten könnten.

 

Aufgrund der längeren Anfahrt von Ruit nach Hüttenfeld organisierten wir das Ganze als Tagesausflug. Morgens war Anreise, danach Aufbau und Probe. Um 13:00 Uhr gab es im Gemeindezentrum neben der Kirche Pizza vom Hüttenfelder Italiener. Anschließend ging es ins 7 km entfernte Heppenheim zu einer historischen Stadtführung, bevor gegen 17:00 Uhr eine letzte kurze Probe erfolgte.

 

 

httnfld

 

Um 18:00 Uhr begann die Vorabendmesse mit dem Thema „Ich wähle mich ein in dein Netz“. Pfarrer Eichler legte zu Beginn des Gottesdienstes Netze im Mittelgang der Kirche aus. In seiner Predigt gelang es ihm, einen Bogen von den Jüngern Jesu als Fischer bis zum heutigen Computernetzwerk zu spannen. Dabei bezog er die Gottesdienstbesucher direkt mit ein, indem er sie aufforderte, gemeinsam das Netz über ihren Köpfen zu halten und zu spannen. Dadurch wurden alle miteinander "vernetzt". Auch wenn die Kirche nicht ganz voll war, haben die Anwesenden einen musikalisch und inhaltlich sehr schönen Gottesdienst erlebt. Am Ende wollten sogar einige Hüttenfelder Kinder Autogramme haben!

 

httnfldmk

 

Im Anschluss an den Gottesdienst gab es ein gemütliches Beisammensein im Gemeindezentrum. Dort hat als besonderer Höhepunkt Rolf Hofmann, der in den achtziger Jahren Leiter der Musikgruppe in Hüttenfeld war, sein Didgeridoo und andere Instrumente wie Regenmacher und kleine Trommeln ausgepackt. Zusammen mit unserem Gitarristen Wilhelm Kuhn und Thomas Keuker eine kleine Klangreise improvisiert. Zum Abschluss haben wir dann noch einmal das "Halleluja" aus dem Gottesdienst aufgegriffen und begleitet durch Rolf Hofmann an der Trommel dieses einmal ganz anders gespielt.

 

Gegen 22:00 Uhr machten wir uns dann wieder auf die Heimreise.

 

Alles in allem war der Ausflug nach Hüttenfeld für alle ein tolles Erlebnis und vielleicht kommt einKlang ja im Rahmen eines Probenwochenendes im nächsten Sommer wieder nach Hüttenfeld ...

 

 

07.01.2006 Mit den Sternsingern im Europapark

Sternsinger aus Ostfildern-Ruit und Pfullingen geben der Familie Mack und dem Europapark Rust der Haussegen.

Die Band einKlang begleitete den Gottesdienst, der das diesjährige Motto der Sternsingeraktion „Kinder schaffen was!“ zum Thema hatte.

 

20060107-Europa-Parkimage007